Patchmanagement

Strategisches Schließen von Software Sicherheitslücken außerhalb Ihrer Betriebszeiten

Patch-Management leicht gemacht
Ihr persönlicher Update-Manager

Mit uns als Ihrem IT-Experten brauchen Sie sich keine Sorgen mehr um Ihr Software-Management und die ordnungsgemäße und schnelle Durchführung von Sicherheitsupdates machen.Sie haben Ihren eigenen Update-Manager mit uns gefunden. Wir kümmern uns proaktiv und ständig darum, dass alle Anwendungen und Programme, die in Ihrem Unternehmen verwendet werden, immer aktuell sind und es auch bleiben.

Der Server ist die zentrale Schnittstelle innerhalb Ihrer Infrastruktur

Wer der regelmäßigen Durchführung von Patch-Updates zu wenig Bedeutung beimisst, geht ein unkalkulierbares und hohes Risiko für sein Unternehmen ein – Automatische Prüfung Ihrer Software auf verfügbare Patch-Updates – Durchführung der Sicherheitsupdates durch eine Patch-Management-Software – Schwachstellenmanagement und Überprüfung der Patches auf Kompatibilität mit anderen Anwendungen
Denn bedenken Sie: Tagtäglich arbeiten Hacker und Cyber-Kriminelle daran, Sicherheitslücken in viel genutzten Anwendungen zu finden und für ihre Zwecke zu missbrauchen. Waren sie erfolgreich, nutzen sie die Schwachstellen, um darüber Malware zu verbreiten, Daten zu stehlen oder gezielt Unternehmen mit Erpressertrojanern und Co. zu infiltrieren. Wer der regelmäßigen Durchführung von Patch-Updates zu wenig Bedeutung beimisst, geht daher ein unkalkulierbares und hohes Risiko für sein Unternehmen ein. Das muss aber nicht sein. Indem Sie das Software-Management und damit auch den Patch-Management-Prozess in unsere erfahrenen Hände geben, sind Sie jederzeit bestmöglich geschützt.

Patchmanagement enthält folgende Leistungen

Wir sind Ihr Partner für Patch-Management

Automatische Installation aller als „wichtig“ oder „kritisch“ ausgewiesenen Sicherheitsupdates für Standardprogramme

Kontinuierliche Prüfung, ob die installierten Programme up-to-date sind und das Patch-Level entsprechend hoch i

Direkte Benachrichtigung, wenn ein relevanter Sicherheitspatch verfügbar oder ein Update fehlgeschlagen ist

Programme wie Microsoft Office, Microsoft-Betriebssysteme, Mozilla Firefox, Internet Explorer, Chrome, Safari, Opera, Adobe Flash, Adobe Acrobat, Skype sind immer auf dem aktuellsten Stand

Zentrale Freigabe der Aktualisierungen durch unsere IT-Experten

Systemschutz mit Patchmanagement

Sicherheitsupdates – so halten Sie Ihr Patch-Level hoch

Es sind zahlreiche gezielte Maßnahmen erforderlich, um Ihre Infrastruktur und Ihre Daten bestens zu schützen. Neben der Durchführung eines umfassenden IT-Sicherheitschecks, der Aufschluss über den aktuellen Status Quo Ihres Sicherheitsniveaus gibt, empfehlen unsere Experten insbesondere das Patch-Management. Es zeichnet sich dadurch aus, dass alle Update-Aktivitäten an einer zentralen Stelle koordiniert und durchgeführt werden, von der Überwachung der Verfügbarkeit über den Download bis hin zur Verwaltung aller relevanten Patches. Es ist von Vorteil, da viele Benutzer im „Programme-Dschungel“ den Überblick verlieren und sicherheitsrelevante Updates, die häufig in Form von nervigen Pop-ups auftauchen, einfach wegklicken. Durch die Verwendung einer professionellen Patch-Management-Software, die von qualifizierten IT-Experten verwendet und verwaltet wird, können Sie diesen wichtigen Bestandteil Ihrer IT-Sicherheit an einen zentralen Ort verlagern und sich selbst und Ihren Mitarbeitern Freiräume schaffen und sicher sein, dass zumindest ein großes Risiko für Ihre Server, Rechner, Anwendungen und Daten minimiert wurde.

Patch-Management – mehr als „nur“ eine hohe Sicherheit

Das professionelle Management von Patches geht jedoch noch weiter. Falls es nach dem Download des Patches und seiner Verteilung zu Problemen mit anderen Anwendungen kommt, reagieren die Fachleute sofort und ziehen den Patch gegebenenfalls zurück. Berichte, die auf Verteilungsprobleme basieren, werden dann ausgewertet und analysiert, um eine erfolgreiche Verteilung durch geeignete Maßnahmen zu gewährleisten. Deshalb ist das Patch-Management eng mit dem Software-Management verbunden und betont seine Bedeutung für Unternehmen, die darauf angewiesen sind, dass alle Systeme immer reibungslos funktionieren – und selbstverständlich bestmöglich geschützt sind. Zusätzlich können Sie weitere Informationen zur Bedeutung des Begriffs in unserem Artikel im Lexikon zum Patch-Management finden.

Ganzheitliches Server-Management für Firmen

Unsere Fachkräfte 3sind auf alle Aufgaben und Herausforderungen rund um das Server-Management spezialisiert. Unser Angebot ist dabei ganzheitlich ausgerichtet und wird maßgeschneidert auf die Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst. Egal, ob Sie einen neuen Server einrichten müssen, Ihr Server-Netzwerk erweitern wollen, Probleme bei der Server-Installation haben oder einfach einen kompetenten Partner suchen, der Ihre Serverlandschaft nachhaltig sowie proaktiv schützt und Attacken vorbeugt. Selbstverständlich sind unsere Experten mit den Lösungen führender Soft- sowie Hardware-Hersteller wie beispielsweise HP Servern beziehungsweise HPE Servern, Windows Servern, Dell Servern, Linus Servern und weiteren bestens vertraut. In diesem Zusammenhang beraten wir Sie auch gern zu entsprechenden Produkten zur Erweiterung Ihrer Serverlandschaft, sofern gewünscht.

Das sagen unsere Kunden

Wie funktioniert Montitoring?

Patchmanagement ist der Prozess, bei dem Software-Updates (Patches) identifiziert, bewertet, getestet und auf Computern installiert werden, um Sicherheitslücken zu schließen und Fehler zu beheben.

Patchmanagement umfasst die automatische Identifikation von Software-Sicherheitslücken, Bewertung ihrer Bedeutung, Tests in einer geschützten Umgebung, Installation relevanter Patches und kontinuierliche Überwachung, um Systemintegrität sicherzustellen. Automatisierte Tools vereinfachen den Prozess und minimieren menschliche Fehler.

Jetzt Termin vereinbaren!

Buchen Sie ganz bequem Ihren kostenlosen
Beratungstermin

Wollen auch Sie endlich Ihr Unternehmen durch ein professionelles Patchmanagement schützen? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche unserer Optionen die für Sie beste Lösung darstellt! Vereinbaren Sie gerne einen kostenfreien Beratungstermin zur Optimierung Ihres IT-Sicherheitskonzepts unter der Nummer 

+49 2381 37 877 866